Active City Stop
-
Active City Stop
Das Active City Stop basiert auf einem direkt neben dem Innenspiegel in der Frontkamera montierten Infrarot-Laser-Sensor. Der Sensor ermittelt den Abstand und die Differenzgeschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug (reflektierendes Objekt) 100 Mal pro Sekunde und berechnet die benötigte Verzögerung, mit der im Notfall eingegriffen werden muss.
Sollte beispielsweise das vorausfahrende Fahrzeug stark abbremsen und damit das Risiko eines Auffahrunfalls auftreten, wird zunächst das Bremssystem vorgespannt.
Hierbei wird jedweder Luftspalt zwischen Bremsklötzen und -scheiben geschlossen, um die Ansprechzeit der Bremsen zu verringern. Bremst der Fahrer nun selbstständig, wird er durch die verringerte Ansprechzeit und durch den Sicherheits-Bremsassistent unterstützt. Wenn der Fahrer nicht reagiert, wird das Motormanagement reduziert und das System leitet eine selbstständige Bremsung ein.
Das Active City Stop ist bei Geschwindigkeiten unterhalb von 50 km/h aktiv. Bei Differenzgeschwindigkeiten zwischen 15 und 50 km/h hilft das System, die Unfallfolgen zu verringern. Beträgt die Differenzgeschwindigkeit zwischen den Fahrzeugen weniger als 15 km/h, kann das System die Kollision sogar vermeiden.
Inhalt unter einzeln Blogbeiträgen
Schreibe einen Kommentar