Ford Key Free-System
Ford Key Free-System
Das optionale Ford Key Free-System ermöglicht den schlüsselfreien Zugang zum Innenraum und zum Gepäckraum. Über drei spezielle Antennen erkennt die Bordelektronik dabei das Funksignal des passiven Schlüssels, den der Fahrer mit sich führen muss, und identifiziert es in weniger als 200 Millisekunden.
Ist das Funksignal korrekt, genügt die Berührung des Tür- oder Heckklappengriffs, um den Wagen zu entriegeln.
Beim Abstellen des Fahrzeugs genügt ein Druck auf einen der feinen Schalter, die sich an den Vordertüren und dem Heckklappengriff befinden, um die Verriegelung wieder zu aktivieren.
In Kombination mit der modernen Ford Power-Startfunktion erübrigt sich der Einsatz eines konventionellen Zündschlüssels komplett – selbst zum Anlassen und Starten des Fahrzeugs genügt es, wenn der Fahrer den Passivschlüssel mit integriertem Mikrochip zum Beispiel in der Jackentasche bei sich führt.
Die Bordelektronik nimmt drahtlos Kontakt mit dem Empfänger auf und schaltet die Zündung frei. Anschließend reicht ein Druck auf den Ford Power-Startknopf und der Motor wird innerhalb von Millisekunden aktiviert.
Aus Sicherheitsgründen ist es allerdings notwendig, dass die Kupplung (bei Modellen mit Schaltgetriebe) beziehungsweise die Bremse (Automatik-Versionen: Wählhebelstellung „P“ oder „N“) getreten wird.
Sofern sich das Fahrzeug nicht in Bewegung befindet, genügt ein weiterer Knopfdruck, um den Motor und die Zündung wieder auszuschalten. Um eine irrtümliche Bedienung zuverlässig auszuschließen, muss dieser Druck allerdings mindestens zwei Sekunden andauern oder drei Kurzbefehle innerhalb von zwei Sekunden umfassen.
Die Audio- und Unterhaltungssysteme können übrigens aktiviert werden, ohne den Motor zu starten.
Inhalt unter einzeln Blogbeiträgen
Schreibe einen Kommentar