Parkplatz (0)
Der neue Ford Bronco

Der neue Ford Bronco

Der neue Ford Bronco

 

  • ausgeprägte Geländefähigkeiten und modernes Assistenzsystem

  • doppelte Turboaufladung

  • Bronco Outer Banks: 74.500 € aufwärts

  • Bronco Badland: 78.500 € aufwärts

Der zuverlässige Allradler wird in streng limitierter Stückzahl und zwei Modellvarianten, die sich durch ihre eigenen Karosseriedetails unterscheiden, produziert.

Das Karosserie- und Interieurdesign ließ sich von den Pickups der F-Serie von Ford sowie dem Performance-Anspruch des Ford Mustang inspirieren. Das Ergebnis: ein unverwechselbarer Geländewagen mit markantem Charakter.

Bei der Entwicklung des neuen Ford Bronco lag der Fokus auf der überzeugenden Geländegängigkeit, wie die vier herausnehmbaren Türen, die sich innerhalb von acht Minuten ganz einfach auf dem Bord verstauen lassen. Je nach Modellversion bietet Ford auch ein Zubehörangebot an, welches zum Beispiel Neoprenabdeckungen für die Sitzbezüge, Aufbewahrungstaschen für die Türen und ein Soft Mesh Top beinhaltet.

Mit ihren kraftvollen Proportionen und bildhaften Silhouette stand schon die erste Modell-Generation metaphorisch für Freiheit, Autofahren und besonderer Leistungsfähigkeit. Das kubische Grundkonzept soll dafür sorgen, dass die Fahrer die Außenabmessungen besser einschätzen können. Durch den schalldämpfenden Dachhimmel, wird das Geräuschkomfort während der Fahrt gefördert.

Der Bronco kann auch ohne Probleme abseits vorgegebener Wege gefahren werden. Damit hat sich die Baureihe schnell den Namen „G.O.A.T.“ (eng.: Goes over any Terrain) verdient. Was auf deutsch übersetzt soviel heißt wie: Kein Terrain ist ihm zu schwierig.

 

Durch den 10-Gang-Getriebe ist von einem sehr angenehmen Schaltkomfort auszugehen. Der Bronco tastet sich bei 6 km/h mit 2.500 Umdrehungen heran um ein vereinfachtes Anfahren zu ermöglichen und es reduziert zeitgleich die Gefahr, dass der Motor abgewürgt wird.

Das Design der neuen Bronco-Baureihe ließ sich von den charakteristischen Merkmalen der ersten Bronco-Generation inspirieren.

 

Der Bronco Badland überzeugt mit seiner elektr.-mechanischen Variante, die je nach Streckenbedingung einen automatischen Front- oder Allradantrieb aktiviert, welcher Übergang kaum spürbar ist. Damit der Bronco-Badland allzeit gut geschützt ist, bietet Ford ein Unterbodenschutz-Paket zusätzlich mit an. Außerdem verfügt das Modell über einen Ölwannenschutz und weiteren Platten, die neben dem Motor auch das Getriebe, die Hinterachs-Antriebswellen und den Kraftstofftank abdecken.