Der neue Ford Focus – 5 Sterne Bewertung
Der neue Ford Focus – 5 Sterne Bewertung
- der neue Ford Focus erreicht ein 5 Sterne-Top-Ergebnis bei Euro NCAP
- dank neuer teurer Anlage im Crash-Labor von Ford , lassen sich die passiven Sicherheitssysteme besser testen
- 4 Crash Tests können täglich absolviert werden
- für den neuen Ford Focus steht das umfangreichste an Assistenz-Systemen zur Verfügung, das Ford je in einer Baureihe für den europäischen Markt angeboten hat
Der neue Ford Focus, der bereits seit September auf dem Markt ist, bietet dank vernetzter Fahrer-Assistenzsysteme und einzigartiger Technologien ein größtmögliches Maß an Sicherheit. Das wurde auch von der Euro NCAP-Organisation bestätigt: diese bewertete die Sicherheit des neuen Ford Focus im Juli vergangenen Jahres mit der bestmöglichen Wertung von 5 Sternen. Somit gehört der Ford Focus zu den ersten Fahrzeugen, die die Euro NCAP-Organisation nach deren neuen, noch strengeren Testprotokollen geprüft und die diese Testprotokolle auch bestanden haben. Außerdem gab es ein Lob von der Euro NCAP-Experten, für die Vielzahl der im Ford Focus erhältlichen Technologien und Fahrer-Assistenzsystemen. Um ein 5-Sterne-Top-Ergebnis zu erreichen, wurde der neue Ford Focus, während seiner Entwicklung auf der neuen Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor in Köln-Merkenich ausgiebig gecrasht worden. Die Anlage ist 15,5 Millionen teuer und wurde Anfang 2018 in Dienst gestellt. Durch diese Anlage lassen sich die passiven Sicherheitssysteme der Fahrzeuge noch besser analysieren.

"Umfassende, echte Crashtests liefern uns eine Fülle an Informationen, benötigen aber mehr Zeit als virtuelle Crashtests, die leider noch nicht so zuverlässige Aussagen über die Realität erlauben. Unsere neue Schlittentestanlage verbindet das Beste aus beiden Welten, damit wir schneller Verbesserungen und damit noch sicherere Fahrzeuge entwickeln können", sagt Stephan Knack, Leiter des Ford Crash-Labors in Köln-Merkenich. "Die Schlittentestanlage wird jetzt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit aller in Europa entwickelten Pkw- und Nutzfahrzeugbaureihen von Ford spielen."
Helmut Reder, Global Vehicle Line Director B-car und C-car, Ford of Europe, fügt hinzu: "Nichts ist uns wichtiger als die Sicherheit unserer Kunden. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Fahrzeuge die Insassen im Falle eines Unfalls bestmöglich schützen und dem Fahrer helfen, Gefahrensituationen zu vermeiden".
Für den komplett neu entwickelten Ford Focus stehen umfangreiche Angebote an Assistenz-Systemen zur Auswahl, das Ford je in einer Baureihe für den europäischen Markt angeboten hat. Diese hochmodernen Technologien dienen in erster Linie dazu, Unfälle zu vermeiden oder die Schwere des Unfalles zu verringern. Darüber hinaus geht es bei diesen Systemen aber auch um Punkte wie das Fahren und Parken. Ford fasst die Assistenz-Technologien ab sofort unter dem neuen globalen Oberbegriff “Ford Co-Pilot360“ zusammen.
Dazu zählt auch das von Euro NCAP explizit empfohlene Pre-Collision-Assistenz-System, das serienmäßiger Bestandteil des neuen Ford Focus ist. Diese Technologie erkennt potenzielle Kollisionen mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern und hilft aktiv, diese je nach Tempounterschied, Straßenbedingungen und dem Verhalten des vorausfahrenden Fahrzeuges vermeiden oder die Schwere des Unfalls zu verringern. Erkennt das System eine bevorstehende Kollision, erhält der Fahrer eine visuelle und akustische Warnung und das Bremssystem wird vorbereitet. Zeigt der Fahrer keine Reaktion, bremst das System von allein mit voller Kraft. Für den Ford Focus wurden die Funktionen weiterhin verbessert und erweitert. Außerdem erkennt der neue Pre-Collision-Assist nun auch Fahrradfahrer und kann somit noch besserem Schutz für die eigenen Fahrzeuginsassen und alle anderen Verkehrsteilnehmer bieten.
Hinzu kommt eine Funktion, auf die Ford das Patent besitzt. Durch das Erkennen von Straßenschildern, Kreuzungen oder Kreisverkehre ankündigen, weitet das System die Lichtkegel vor dem Auto aus – dadurch werden Hindernisse frühzeitig ausgeleuchtet. Davon profitieren ganz besonders die Fußgänger und Fahrradfahrer, die in dunklen Kurven meist schwer zu erkennen sind.
Es werden 2 Karosserie-Varianten und 6 Ausstattungslinien in Deutschland zur Verfügung stehen. Einmal als 5-türige Limousine und als Turnier wird dieser erhältlich sein. Die Ausstattungslinien sind : Trend, Cool & Connect, Titanium, ST-Line, Vignale sowie Active. Zum ersten mal steht die neue Ford Focus-Baureihe auch mit einer 8-Gang-Automatik zur Auswahl.
https://youtu.be/4oAQe42O3eg Kraftstoffverbrauch des neuen Ford Focus: 7,3 - 3,8 (innerorts), 5,2 - 3,3 (außerorts), 6,2 - 3,5 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 138 - 91 g/km. CO2-Effizienzklassen: C - A+. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrm. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.