Der neue Ford Puma
Neuer Puma wird interaktiver Filmstar: Ford stellt sein Performance Crossover-SUV mit neuartiger Filmreihe vor
Auf innovative Medien-Technologie setzt Ford bei der Vorstellung des neuen Ford Puma. Die interaktive Filmreihe "The Next Level" macht Zuschauer zu Akteuren, die über den weiteren Verlauf der Handlung mitbestimmen und mit dem neuen Performance Crossover-SUV Abenteuer erleben. So sitzen sie bei einer Verfolgungsjagd am virtuellen Steuer des Puma ST und kämpfen dafür, dass das Geheimnis dieses Performance-Fahrzeugs nicht in die falschen Hände fällt. Dabei stürmt der neue Puma durch reale und virtuelle Landschaften, während seine Verfolger herausbekommen wollen, was es mit dem Badge "ST" und mit dem besonderen Ruf auf sich hat, den die ST-Modelle von Ford genießen.

Um sofort in das interaktive Abenteuer zu starten, heißt es anschnallen und Link folgen: https://youtu.be/TyKLDdRAOs8
Roelant de Waard: "Mit dem neuen Puma ST schlägt Ford ein wichtiges und attraktives neues Kapitel der ST-Story auf - und ein interaktiver Film ist genau der richtige Ansatz, um unseren Kunden näher zu bringen, was dieses Fahrzeug so besonders macht", betont Roelant de Waard, als Vizepräsident von Ford Europa verantwortlich für Marketing, Verkauf und Service.

Digitale Abenteuerreihe für Social Media-Plattform: Als Abenteuerreihe für Social Media-Plattform hat Ford “The Next Level” konsequent entwickelt. Die Serie bestehet aus Einzelkapiteln, mit denen jeder Zuschauer Stories zusammenstellen und neue Handlungsvorschläge entdecken kann. Die Hintergründe für die Verfolgungsjagden, sind gemixt aus realen Landschaften und virtuell erstellten Welten.

Am Puma ST-Steuer: die Stuntfrau und Präzisonsfahrerin Lucy Jayne Murray; Für die dynamische Fortbewegung des Puma ST durch das digitale Abenteuer ist der menschliche Star der Videoreihe zuständig. Die bekannte Stuntfrau und Präzisionsfahrerin Lucy Jayne Murray, die ihr Können bereits in Filmen wie "Wonder Woman", "Tomb Raider" und der Marvel-Verfilmung "Black Widow" unter Beweis gestellt und in diesem Zusammenhang viele Hollywood-Größen gedoubelt hat. Alle realen Action-Aufnahmen sind auf abgesperrten Straßen und mit ausgewählten Spezialisten am Steuer entstanden, daher eignen sie sich nicht zur Nachahmung !!!!!

Lucy Murray: "Ford hat schon viele exzellente Performance-Fahrzeuge gebaut, und auch der Puma ST wird diesem stolzen Erbe vollauf gerecht. Es hat großen Spaß gemacht, ihn zu fahren. Ganz besonders bei schnellen Kurvenfahrten fühlt sich dieses Auto an, als wäre es genau dafür bestimmt", schwärmt Murray. "Wir haben viele dynamische Szenen gedreht - ich hatte also reichlich Gelegenheit festzustellen, was der Puma ST kann. Er legte bei jedem Manöver ein vorbildliches Handling an den Tag."
Der Soundtrack steuert das italienische Produzenten-Duo Stereocalypse bei: Inspiert ist das Soundtrack von Klang- und Bildwelten der 1980er- Jahre, entwickelt markante eigene Sound für die Underground-Tanzszene.

Chris Love: "Erschwerte äußere Bedingungen führen oft zu vielen guten Einfällen: Wir mussten uns eine gute Story ausdenken, die wir unter Einhaltung der COVID-19-Regularien abdrehen konnten und die gleichzeitig ein großes Publikum erreicht", erklärt Chris Love, Associate Creative Director bei Makerhouse und Co-Autor von "Next Level". "Wir haben schnell erkannt, dass eine virtuelle Welt, in der die Zuschauer sich selbst bewegen - und auf die sie online leicht zugreifen können - die besten Möglichkeiten dafür bietet."Neuer Puma ST wird interaktiver Filmstar: Ford stellt sein Performance Crossover-SUV mit neuartiger Filmreihe vor / Ford Europa setzt bei der Vorstellung des neuen Puma ST auf innovative Medien-Technologie: Die interaktive Filmreihe "The Next Level" macht Zuschauer zu Akteuren, die über den weiteren Verlauf der Handlung mitbestimmen und mit dem neuen Performance Crossover-SUV Abenteuer erleben. So sitzen sie bei einer Verfolgungsjagd am virtuellen Steuer des Puma ST und kämpfen dafür, dass das Geheimnis dieses Performance-Fahrzeugs nicht in die falschen Hände fällt. Dabei stürmt der neue Puma ST durch reale und virtuelle Landschaften, während seine Verfolger herausbekommen wollen, was es mit dem Badge "ST" und mit dem besonderen Ruf auf sich hat, den die ST-Modelle von Ford genießen. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Ford-Werke GmbH" * Kraftstoffverbrauch des Ford Puma ST in l/100 km: 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 134 g/km (kombiniert). CO2-Effizienzklasse: C**. *Kraftstoffverbrauch des neuen Ford Puma Cool & Connect in l/100 km: 4,6 – 4,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 105 – 99 g/km (kombiniert). CO2-Effizienzklasse: A**. ** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.