Der neue Ford Puma: Ab 23.150 Euro bereit zum Sprung auf den deutschen Markt
Der neue Ford Puma: Ab 23.150 Euro bereit zum Sprung auf den deutschen Markt
Ein Lifestyle-Fahrzeug für anspruchsvolle Käufergruppen
Der Puma soll mit Liefstyle, Technik, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit anspruchsvoll Käufergruppen ansprechen. Er basiet auf der B-Segment-Architektur und übernimmt auch die agile Fahreigentschaften. Dank der perfekten Relation zwischen Radstand und Spurweite sorgt der Puma für einen aufsehenerregenden Auftritt. Auch mit Detail-Lösungen wie auf dem Kotflügel positionierten Scheinwerfer und mit athletischen Linien entwickelte die Crossover-Baureihe das nächste Kapitel der Fromsprache.
Der neue Puma kommt Anfang 2020 ab 23.150 Euro auf den Markt. Es handelt sich um die Ausstattungsvariante "Titanium" in Kombination mit dem 92 kW (125 PS) starken EcoBoost-Dreizylinder-Benziner. Mit gleicher Motorisierung, aber mit einer umfangreicheren Ausstattung tritt der "Titanium X" an (ab 25.350 Euro). Noch darüber ist der Puma "ST-Line X", der in Kombination mit der Ford EcoBoost-Hybrid-Motorisierung, dass ist also mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Der Ford EcoBoost-Hybrid-Antrieb steht füt den 1,0-Liter EcoBoost-Benziner mit 92 kW (125 PS) ab 26.900 Euro und für den 114 kW (155 PS) ab 28.400 Euro.
Der 6 Gang-Schaltgetriebe Puma hat ab Werk ein automatisches Start-Stopp-System an Bord. Mitte 2020 wird der Puma mit einem 1,5-Liter-EcoBlue-Vierzylinder-Turbodiesel mit einer Leistung von 88 kW (120 PS). Zu einem später Zeitpunkt auch ein automatisches 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe für den Puma mit 92 kW (125 PS).
Drei Ausstattungsvarianten zum Marktdebüt-die vierte folgt kurze Zeit später
-
Titanium (ab 23.150 €)
-
Titanium X (ab 25.350 €)
-
ST-Line X (ab 26.900 €)
-
Im Frühjahr 2020 ST-Line
Karosserie-Farben:
-
Blazer-Blau
-
Frost-Weiß
-
Race-Rot
-
Mineral-Silber Metallic
-
Obsidian-Schwarz Metallic
-
Lucid-Rot Metallic
-
Dynamic-Blau Metallic
-
Magnetic-Grau Metallic
-
Metropolis-Weiß Metallic
-
Fancy-Grau

Die voll digital Instrumententafel
Die Instrumententafel ist 12,3 Zoll groß, detailliert und hochaufgelöst. Bei den Ausstattungsversion ST-Line und ST-Line X gehört zu den serienmäßigen Lieferumfang. Bei Titanium und Titanium X ist es auf Wunsch lieferbar.
FordPass Connect 1)
Bei allen Puma-Ausstattungsvarianten ist FordPass Connect-Modem serienmäßig vorhanden. Dies verwandelt die Baureihe in einen mobilen WLAN-Hotspot für bis zu zehn elektronische Geräte. Durch die FordPass App bietet das System eine Vierzahl von Fernbedienungsfunktionen wie Fahrzeugortung, das Ver-und Entriegeln des Fahrzeuges oder ein Check der Tankfüllung und des Ölstands. Bei dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe lässt sich der Motor per Fernbedienung starten.
Umfangreiches serienmäßiges Angebot an Sicherheits-und Fahrer-Assistenzsystemen
-
Fahrspur-Assistenten
-
Fahrspurhalte-Assistent
-
Falschfahrer-Warnfunktion
-
Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige
-
Müdigkeitswarner
-
Post-Collision-Assist
-
Verkehrsschild-Erkennungssystem bis zum Pre-Collision-Assist inkl. Auffahrwarnsystem mit Fußgänger-und Fahrraderkennung
-
Sicherheits-System IPS mit sechs Airbags
-
Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung
-
elektronische Sicherheits-und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Berganfahr-Assistent
-
Traktionskontrolle
-
Sicherheits-Bremsassistent
Die serienmäßige selektive Fahrmodus-Schalter erlauben ab Werk eine Auswahl der Programme "Normal", "Eco", "Sport", "Rutschig" und "unbefestigte Straße". Der Puma erreicht auch eine hohe Praktikabilität durch die clevere MegaBox mit Wasser-Ablaufventil. Auch als 5-sitzige Konfiguration hat er ein Ladevolumen von 456 Litern. Wenn man die hinteren Sitz flachlegt, dann passen dort Kisten oder Kartons von 112 cm lange, 97 cm breite und 43 cm höhe rein. Dies kann man auch als Unterflurfach nutzen mit einem Volumen von 80 Litern.

Die sensorgesteuerte Heckklappe
Diese erleichtert das Be-und Entladen des Pumas und dies nur mit einer Fußbewegung unter der Heckschürze um sie elektrisch zu öffnen. Noch eine innovative Lösung, die Heck-Klappe dient als Halterung für die Gepäckraum-Abdeckung. So wird ein unbehinderter Zugang zum Laderaum ermöglicht. Wenn die Heckklappe geschlossen wird, passt sich die flexible Gepäckraum-Abdeckung sich auch an sperrige Gegenstände problemlos an. Motorisch setzt er den Puma auf den reibungsoptimierten EcoBoost-Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum. Der neue Crossover SUV kommt alles EcoBoost-Hybrid zum Einsatz in Verbindung mit dem 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Die konventionelle Lichtmaschine wird durch ein riemenbetriebenen Starter-Generator (Belt-driven Integrated Starter/Generator, BISG) ersetzt. Der BISG ist in den Nebenaggregate-Strang integriert und speist eine luftgekühlte Lithium-Ionen-Batterie mit kinetischer Energie, die andernfalls alsReibung an den Bremsen ungenutzt verloren ginge – und reinvestiert sie, um dem EcoBoost-Turbobenziner bei geringeren Drehzahlen als Elektromotor mit zusätzlichem Drehmoment beizuspringen. Senkten die Ford-Ingenieure die Verdichtung des Verbrennungsmotors und setzten einen größeren Turbolader ein. Der sorgt für mehr Leistung, während sein trägeres Ansprechverhalten, dass sogenannte Turboloch, dies wird durch die elektrischen Unterstützung den BISG überbrückt.
Dazu kommt: Der riemengetriebene Starter-Generator des Pumas EcoBoost-Hybrid funktioniert als Start-Stopp-System und reaktiviert den Motor innerhalb von 300 Millisekunden. Durch ein erweitertes Einsatzspektrum ermöglicht das Start-Stopp-System noch größere Verbrauchsreduzierung: z.B. indem es zum Beispiel den Benziner bereits beim Ausrollen ab Geschwindigkeiten unterhalb von 15 km/h ausschaltet - selbst dann, wenn noch ein Gang eingelegt ist.
Im neuen Puma feiert der Ford EcoBoost-Hybrid-Antrieb seine Premiere in zwei Leistungsstufen: mit 92 kW (125 PS)* sowie mit 114 kW (155 PS)*. Ebenfalls bereits zum Marktstart zur Verfügung steht der 1,0 Liter große EcoBoost-Dreizylinder-Benziner ohne Hybrid-Technologie, der auch 92 kW (125 PS)* leistet.
* Kraftstoffverbrauch des Ford Puma in l/100 km: 5,5 - 5,0 (innerorts), 4,1 - 4,0 (außerorts), 4,6 – 4,3 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km: 106 - 99 (kombiniert)**; CO2 Effizienzklasse: A.
Beispiel: der Ford Puma Titanium X
"Der Innenraum des Puma Titanium X bietet einen Komfort an und wartet mit einem einladenden Charakter auf, dass sich unsere Kunden wie zuhause fühlen können - dies spiegelt sich in den Farben, den Oberflächen und ganz generell der Verarbeitung wider", so Sonja Vandenberk, Chefdesignerin für Farben und Materialien bei Ford Europa.

Ab Werk hat der Titanium X:
-
Kompatible Smartphones blassen sich auf einer induktiven Ladestation
unterhalb des Armaturenträgers kabellos aufladen
-
Verfügung über USB-Schnittstellen frei für andere elektronische Geräte
-
Anbindung an das Kommunikationsund
-
Entertainmentsystem Ford SYNC 3 via Bluetooth ohne Kabel kann erfolgen Audio- und Navigationssystem über simple Sprachbefehle zu steuern
-
Einbindung via Apple CarPlay3) und Android Auto3) steht kostenfrei zur Verfügung
-
serienmäßige B&O Premium Sound-System besitzt eine Ausgangsleistung von 575 Watt und steuert zehn Lautsprecher
-
Abgerundet des Komfortangebot durch eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle,
-
Scheibenwischer mit Regensensor und ein Park-Pilot-System hinten
- Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Ford-Werke GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten für Privatkunden bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Kombinierbar mit allen Finanzierungsangeboten der Ford Bank GmbH für Privatkunden. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern.
- Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Unverbindliche Preisempfehlung der Ford-Werke GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
- Bei der Anzeige von NEFZ-Verbrauchswerten gilt Fußnote a), bei der Anzeige von „n.v.“ gilt Fußnote b) und bei der Anzeige von WLTP-Verbrauchswerten gilt Fußnote c):a) Die angegebenen Werte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. b) n.v. = Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte. Diese sind in der nachfolgenden Zeile zu finden. c) Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
- Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Ford-Werke GmbH zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten für Privatkunden bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Gilt für einen Ford Puma Cool & Connect, 1,0-l-EcoBoost Benzinmotor, 70 kW (95 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe. Kombinierbar mit allen Finanzierungsangeboten der Ford Bank für Privatkunden. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern.NEFZ Kraftstoffverbrauch: n.v.3; CO2-Emissionen: n.v.3 WLTP Kraftstoffverbrauch (kombiniert)3: 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 142 g/km
- Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln, für Privatkunden. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. Z.B. Ford Puma Titanium, 1,0-l-Mild-Hybrid, 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, bei 48 Monaten Laufzeit und 40.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis einer Aktionspreisempfehlung der Ford-Werke GmbH von € 20.240,00, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten, Nettodarlehensbetrag € 20.240,00, Sollzinssatz (fest) p. a. 2,02 %, effektiver Jahreszins 2,04 %, voraussichtlicher Gesamtbetrag € 9.552,00 (Summe aus mtl. Leasingraten). Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,061 €/km, Minderkilometer 0,037 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern.NEFZ Kraftstoffverbrauch: n.v.3; CO2-Emissionen: n.v.3 WLTP Kraftstoffverbrauch (kombiniert)3: 6,0 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 135 g/km
- Ein Angebot der Ford-Werke GmbH. Gilt für Privatkunden für ein Ford Puma Neufahrzeug bei einer jährlichen Laufleistung von 10.000 km und einer Laufzeit von 36 bzw. 48 Monaten (Barzahlungspreis € 360,- bzw. € 480,-). Detaillierte Informationen über die Bestandteile, Leistungen und Ausschlüsse der Ford Flatrate+ entnehmen Sie bitte den den gültigen Bedingungen der Ford Flatrate+ (PDF 138KB). Die Ford Flatrate+ ist, neben einem Barkauf, auch z.B. kombinierbar mit Leasing oder einer Ford Auswahl-Finanzierung der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln.
- Ein Ford Auto-Versicherung Versicherungsangebot der Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München zusätzlich zum Sondertarif für E-Fahrzeuge über einen Extra-Nachlass für die gesamte Vertragslaufzeit von 25 Prozent auf die jeweilige individuelle Prämie (für Haftpflicht und Voll- und Teilkasko; SB VK € 500/ TK € 150), für Privat- und Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen und gewerbliche Sonderabnehmer wie Taxi, Fahrschulen, Behörden sowie Risiken, die unter das Zeichnungsverbot der Allianz Versicherungs-AG fallen) bei verbindlicher Fahrzeugbestellung und Versicherungsantrag eines Ford Puma Mild-Hybrid (Neufahrzeug sowie händlereigene Zulassung) ab dem 01.09.2021. Voraussetzung Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer mindestens 25 Jahre, mindestens Schadenfreiheitsklasse 2 (Haftpflicht und Kasko). Es gelten die Allgemeinen Kraftfahrt-Bedingungen (AKB) sowie die Sonderbedingungen des Versicherers zur Ford Auto-Versicherung.
- Beim Herunterladen und Verwenden der FordPass App fallen ggf. SMS- und Datenübertragungskosten bei ihrem Mobilfunkanbieter an. FordPass-Funktionen können sich ändern.

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.