Ford bringt 9 vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt
Ford bringt 9 vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt
- Ford wird bis zum Jahr 2024 europaweit ganze 9 vollelektrische PKW und Nutzfahrzeuge auf den Markt bringen. Damit wird der Grundstein für eine vollelektrische Zukunft von Ford gelegt
- Unter den neuen Modellen zählen unter anderem ein mittelgroßes Crossover mit einer Reichweite von 500 Kilometern, sowie ein elektrifizierte Variante des Ford Puma. Dazu gesellt sich ein sportlich ausgelegtes Crossover-Modell
- vergangenes Jahr machten SUVs und Crossover-Modelle rund 58% unserer im europäischen Markt verkauften Fahrzeuge aus – das sind fast 20% mehr als im Jahr 2020
Um unsere Stellung als europaweit meistverkaufte Nutzfahrzeugmarke zu bekräftigen, wird unsere populäre Ford Transit-Baureihe um 4 neue elektrifizierte Modelle vergrößert.
Angefangen wird mit dem Ford Transit Custom und dem Ford Tourneo Custom. Anschließend folgt die nächste Generation des Ford Transit Courier und des Ford Tourneo Courier.
„Unser Weg in eine vollelektrische Zukunft ist für Ford eine absolute Notwendigkeit. Es geht darum, den Mobilitätsbedarf eines sich wandelnden Europas zu decken, das nach mehr Innovation und einem umfassenden Engagement für den Kunden ruft. Deshalb verpflichten wir uns, einen positiven Beitrag zu leisten und die Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren“, sagte Stuart Rowley, Vorsitzender von Ford of Europe.
Souverän in die vollelektrische Zukunft
Die beiden neuen vollelektrischen Crossover-Modelle werden zukünftig in unserem Werk in Köln produziert. Dafür werden wir die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Köln innerhalb von 6 Jahren auf eine Anzahl von 1,2 Millionen Fahrzeugen erhöhen. Die Investitionen in diese neuen vollelektrischen Modelle werden sich voraussichtlich auf etwa 2 Milliarden US-Dollar belaufen und beinhalten auch ein neues Batterie-Montagewerk in Köln, welches im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll.
Die Zahl von Elektrofahrzeugen von Ford für den europäischen Markt erhöht sich mit der heutigen Ankündigung enorm. Der vollelektrische Ford Mustang Mach-E und seine leistungsstärkere GT-Version sind bereits seit 2020 bzw. 2021 auf dem Markt, der Ford E-Transit erscheint im 2. Quartal diesen Jahres. Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2026 der jährliche Umsatz von Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt etwa 600.000 Einheiten überschreiten wird.
Um unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen, beabsichtigen wir ein neues branchenführendes Joint-Venture-Unternehmen in der Türkei, das zu einer der größten Batteriefabriken für Elektrofahrzeuge europaweit werden soll.
„Diese neuen Ford-Elektrofahrzeuge signalisieren nichts Geringeres als die vollständige Neuausrichtung unserer Marke in Europa - eine völlig neue Generation emissionsfreier Fahrzeuge, die für eine vernetzte Welt optimiert sind und unseren Kunden ein wirklich herausragendes Nutzererlebnis bieten“, sagt Rowley.
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.