Der neue Ford Focus Active vereint die Vielseitigkeit eines SUV mit der Fahrdynamik eines PKW
Der neue Ford Focus Active vereint die Vielseitigkeit eines SUV mit der Fahrdynamik eines PKW
Im Ford-Werk Saarlouis/Saarland läuft der neue Ford Focus Active seit November 2018 vom Band und kann als 5-türige Limousine oder als Turnier (Kombi) bestellt werden. Die Markteinführung plant Ford Anfang 2019 mit einem Einstiegspreis ab 25.300 Euro.
Der neue Ford Focus Active ist ein gutes Angbot für Menschen mit aktivem Lebensstill, denn er bietet 30 Millimeter mehr Bodenfreiheit, hat ein robusten Charakter und wird wieder zusätzlich in Schwarz ausgeführt Radkästen- und Schweller-Verkleidung haben. Kontrastierend in Silber ausgeführt sind Frontpartie und Dekor-Elemente im unteren Bereich der Stoßfänger vorne und hinten.
Der neue Ford Focus Active hat erstmals einen Fahrmodus-Schalter für Normal, Sport sowie Eco an Bord.
Darüber hinaus hat der neue Ford Focus auch noch zwei weitere Fahrmodi:
Moderne Motoren / Leistungsspektrum:
Zu den modernen Antrieben des neuen Ford Focus Active gehören die leistungsstarken und kraftstoffeffizienten 1,0-Liter-EcoBoost*- und 1,5-Liter-EcoBoost-Benzinmotoren von 92 kW (125 PS) bis zu 134 kW (182 PS) sowie die 1,5-Liter-EcoBlue*- und 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotoren von 88 kW (120 PS) und 110 kW (150 PS). Alle Motoren sind nach Euro 6d-TEMP eingestuft. Je nach Version ein 6-Gang-Schaltgetriebe und/oder eine 8-Gang-Automatik zur Wahl.
Innen: Für einen hochwertigen Gesamteindruck sorgen Lederlenkrad, Schaltknauf mit Lederknauf, blau-graue Elemente auf Armaturenträger und Türverkleidungen sowie Active-Embleme. Der Stoff und die Fußmatten sind mit blauen Nährten versehen. Er hat eine schmale Mittelkonsole, sensorgesteuerte Heckklappe, bietet mehr Schulter- und Beinfreiheit . Für Freude der Familie ist auch gesorgt, denn im Laderaum lässt sich eine Hundekiste mit einen maximalen Fassungsvermögen von 1.653 Litern transportieren.
Außen: Der Kühlergrill hat ein Wabenmuster der sich durch eine dunkle Umrandung auszeichnet werden und silberfarben Auffahrschutz-Elemente vorn und hinten. Zu den Focus Außenfarben zählt das neue Metropolis-Weiß und Hokkaido-Orange.
Ford SYNC 3 und FordPass Connect-Technologie:
Durch sprachgesteuerte Kommunikations-und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 wird ein fahren mit Audio-und Navigationsfunktion ermöglicht, sowie das angeschlossene Smartphone mit Sprachbefehl. Auf Wunsch auch B&O-Premium-Audiosystem für besten Sound. Das Ford SYNC 3 istkompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto. Mit mobiler WLAN-Hotspot Verbindung bis zu zehn Endgeräten. Auf Wunsch kabellose Ladepanel die das Aufladung von Smartphonen ermöglichen.
Fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme :
Es steht das umfangreichste Angebot an Assistenzsystemen zur Verfügung, dass Ford je in der europäischen Baureihe angeboten hat. Einige Funktionen entsprechen dem Level 2 für automatisiertem Fahren. Die hochmodernen Systeme haben eine Verbesserung in puncto Sicherheit, Fahren und Parken. Diese Assistenz-Technologie fasst Ford als „ Ford Co-Pilot360“ zusammen.
Hinweis zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
- Der Focus Active wird nun das dritte Mitglied der Crossover-Familie von Ford, nach dem Ford KA + Active und dem Ford Fiesta Active.
- Neben einen EcoBoost- und EcoBlue- Dieselmotoren, werden auch 8-Gang-Automatikgetriebe sowie fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme angebotenen werden.


- Rutschig: für Oberflächen mit geringen Grip (z.B. bei schnee-und eisbedeckten Straßen)
- Unbefestigte Straßen: für weiche Oberflächen (z.B. matschige Feldwege)

Realitätscheck. Realistischere Angaben zum Kraftstoffverbrauch.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben voraussichtlich ab dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,7 - 4,7 Ltr./100km
Kraftstoffverbrauch ausserorts: 5,0 - 3,6 Ltr./100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 - 3,6 Ltr./100km
CO2 -Emissionen kombiniert (g/km): 136 - 93