Parkplatz (0)
der neue Ford Focus 2018

der neue Ford Focus 2018

der neue Ford Focus Modell 2018 – Weltpremiere des neuen Ford Focus


  • die Entwicklung der komplett neuen, mittlerweile 4. Focus-Generation begann mit dem sprichwörtlichen „weißen Blatt Papier“

  • zu der umfangreichen Modell-Familie gehören die Luxus-Ausstattungsvariante „Vignale“ und ein neues Crossover-Angebot, der Ford Focus Active

  • das umfangreichste Angebot an Fahrer-Assistenzsystemen, das Ford bislang in seinen europäischen Baureihen anzubieten hat

  • Die Philosophie des Designs – der Mensch steht im Mittelpunkt

  • Hochmoderne EcoBoost-Dreizylinder-Turbobenziner mit Zylinderabschaltung und EcoBlue-Turbodiesel sowie neue 8-Gang-Automatik


der neue Ford Focus 2018

Am 10. April war es soweit – der neu entwickelte Ford Focus feierte in London seine Weltpremiere. Die bislang 4. Generation der erfolgreichen Mittelklasse-Baureihe ist das technologisch kompetenteste und fortgeschrittenste Kompaktmodell in der Geschichte von Ford in Europa. Der Bestseller der Marke läuft im Werk Saarlouis (Saarland) erneut als 5-türige Fließheck-Limousine, in der Kombi-Version Turnier sowie auch als 4-türige Stufenheck-Limousine vom Band. (für ausgewählte Märkte außerhalb Deutschland).

Ford hat etwa 600 Millionen Euro in die Produktionsanlagen investiert, die sich in einer besonders hochwertigen Verarbeitungsqualität der Ford Focus-Fahrzeuge widerspiegeln wird. In Deutschland erscheint der neue Ford Focus in 6 verschiedenen Ausstattungsvarianten auf den Markt :

  • Trend

  • Cool & Connect

  • Titanium

  • ST-Line

  • Vignale

  • Active (dieser wird etwas später in der Produktion einsetzen)

Erstmals wird die neue Ford Focus Baureihe auch mit einem 8-Gang-Automatik-Getriebe zu Auswahl stehen. Die voraussichtliche Markteinführung des neuen Ford Focus wird in Deutschland für den September angesetzt. Der Listenpreis beginnt ab 18.700,- Euro.

der neue Ford Focus 2018 der neue Ford Focus 2018

Die Entwicklung der komplett neuen Ford Focus-Generation begann mit dem sprichwörtlichen „weißen Blatt Papier“. Ford hat dabei das Feedback seiner Kunden so deutlich in den Mittelpunkt gestellt wie noch nie zuvor. Das Resultat ist ein neues, auf den Menschen angepasstes Gesamtkonzept.

Dieses verknüpft ein emotionales Karosserie-Design mit klassenbester Aerodynamik, während der großzügig bemessene Innenraum durch hochwertige Materialien und hohe Verarbeitungsqualität überzeugt.

der neue Ford Focus 2018 - Active der neue Ford Focus 2018 - Active

Der neue Ford Focus 2018 - erstmals mit Head-up-Display

Zu den besonderen Kennzeichen des neuen Ford Focus zählt unter anderem das umfangreichste Angebot an Fahrer-Assistenzsystemen, das Ford bisher in seinen europäischen Baureihen anzubieten hat. Dazu gehören :

Der neue Ford Intelligent Drive Assist:

  • dieser vereint die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC – Adaptive Cruise Control) mit Stau-Assistenten inklusive Stop & Go-Funktion und dem so genannten Fahrspurpilot. Das ermöglicht bei den Ford Focus-Modellen mit Automatikgetriebe ein müheloses Mitrollen im stockenden Verkehr. Außerdem ist das System mit dem Verkehrsschild-Erkennungssystem verknüpf und passt das Tempo auf wechselnden Straßenabschnitten automatisch an

Die adaptiven LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht-Assistenten und auf kamerabasiertem Kurvenlicht:

  • diese reagieren zum 1. Mal überhaupt auch auf Verkehrsschilder entlang der Fahrbahn und passen den Scheinwerferkegel entsprechend an

der Aktive Park-Assistent „Plus“ mit Ein- und Ausparkfunktion und zum Teil automatisierter Fahrzeugführung :

  • dieser steuert bei den Ford Focus-Modellen mit dem neuen 8-Gang-Automatikgetriebe auch die Wahl des Gangs sowie die Brems- und Gaspedalbefehle

Head-up-Display:

  • das erste von Ford in Europa zum Einsatz kommende Head-up-Display erhöht die Konzentration des Fahrers auf den Straßenverkehr

der Ausweichassistent ESA (Evasive Steer Assistance):

  • der Ausweichassistent des neuen Ford Focus ist eine Neuheit in dieser Fahrzeugklasse. Er dient als aktive Unterstützung bei der Lenkung für den Fall, dass das Auto Hindernisse umfahren muss, um eine Kollision zu verhindern

der neue Ford Focus 2018 der neue Ford Focus 2018

Erstmals kommt nun in der Ford Focus-Baureihe optional das Interaktive Fahrwerksystem mit elektronischer Dämpferregelung CCD (Continuosly Controlled Damping) sowie eine Regelung des Fahrmodus zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit neu entwickelten Fahrwerksfedern, steigert das ein weiteres Mal die einzigartige Fahrdynamik, mit der diese Baureihe seit nunmehr 20 Jahren Maßstäbe in ihrem Segment setzt. An der Hinterachse verbessert ein isolierter Fahrwerksrahmen den Federungs- und Geräuschkomfort deutlich.

der neue Ford Focus 2018 der neue Ford Focus 2018

Besonderen Komfort an Bord des neuen Ford Focus bieten auch Lösungen der Konnektivität wie das integrierte FordPass Connect-Modem, das auch unterwegs den Kontakt zur digitalen Welt hält, sowie eine induktive Ladestation für eine kabellose Aufladung entsprechend kompatibler Smartphones.

Neue C2-Segment-Plattform

Der neue Ford Focus ist die erste Baureihe von Ford, die auf der neu entwickelten C2-Plattform aufbaut. Diese ermöglicht eine nochmals verbesserte Sicherheit bei einem Crash und ein größeres Platzangebot im Innenraum, ohne sich dabei auf die Außenabmessungen auszuwirken. Dazu kommt eine bessere Aerodynamik, die das Verbrauchsverhalten zum positiven beeinflusst.

Die Philosophie des Designs – der Mensch steht im Mittelpunkt

Der neue Ford Focus macht sich bereit für die nächste Evolutionsstufe der Design-Philosophie von Ford. Im Vordergrund steht das Produktempfinden, das der Kunde bei jeder Interaktion zusammen mit seinem Fahrzeug erlebt – dieser ausschließlich auf den Menschen angepasste Ansatz beeinflusst die aussagekräftige Formsprache ebenso wie alle funktionalen Attribute des Fahrzeuges.

der neue Ford Focus 2018 - Active der neue Ford Focus 2018 - Active

Die Proportionen des neuen Ford Focus wirken erwachsener. Die A-Säulen wurden in Richtung Fahrzeugmitte versetzt und lenken den Blick in ihrer optischen Verlängerung auf den Mittelpunkt der Vorderräder. Demnach erscheinen die C-Säulen wie ein kraftvoller Muskel, die sich auf den hinteren Rädern abzustützen scheinen, was unter dem Strich eine sehr ausgewogenen gefällige Seitenansicht darstellt.

Wir wollten, dass sich unsere Kunden spontan und auf Dauer in den neuen Ford Focus verlieben“, erklärt Amko Leenarts, Design-Direktor von Ford Europa. „Von außen betrachtet oder im Auto selbst – unsere neue Design-Philosophie will, dass jeder Kontakt mit dem neuen Ford Focus einen bleibenden positiven Eindruck erzeugt und die Verbindung zwischen Mensch und Maschine stärkt.“


Länger und breiter, dafür flacher als sein Vorgänger

In der Länge ist der neue Ford Focus im Vergleich zum Vorgänger um etwa 18 Millimeter (Limousine) beziehungsweise um 108 Millimeter (Turnier) gewachsen.

  • Länge : (Limousine) um 18 Millimeter / (Turnier) um 108 Millimeter

  • Höhe: (Limousine) minus 15 Millimeter / (Turnier) minus 20 Millimeter

  • Breite ohne Spiegel: (Limousine & Turnier) plus 2 Millimeter

  • Radstand: (Limousine & Turnier) um 52 Millimeter

der neue Ford Focus 2018 in Chroma-Blau Metallic der neue Ford Focus 2018 in Chroma-Blau Metallic

Der Radstand der 5-türigen Karosserievariante und des Turniers legt im Vergleich zum Vorgängermodell des Ford Focus um 52 Millimeter zu. Dies erlaubt die Auswahl von Rädern mit größerem Durchmesser. Sie können höher in die Karosserie einziehen und mindern auf diese Weise die optische Länge des neuen Ford Focus. Kürzere Karosserie-Überhänge und die leicht zurückgesetzte Kabine im Passagierbereich betonen den sportlich-kompakten Eindruck bei gleichzeitig großzügigeren Innenraummaßen.

der neue Ford Focus 2018 - Innenraum der neue Ford Focus 2018 - Innenraum der neue Ford Focus 2018 - Innenraum der neue Ford Focus 2018 - Innenraum

Ein besonderes Augenmerk legten die Designer des neuen Ford Focus auch auf strömungsgünstige Formen. Die skulptural gezeichnete Karosserie mit ihrem schlanken Profil, den harmonisch integrierten Aerodynamik-Elementen und den kurzen Ecken ermöglicht einen besonders gesenkten Luftwiderstandsbeiwert von Cw 0,273 für die 5-türige Limousine.

Der deutlich größer ausgeführte und somit noch auffälliger in den Vordergrund tretende Kühlergrill füllt den Platz zwischen den horizontal positionierten Hauptscheinwerfern aus, die – ebenfalls wie die Rückleuchten – so weit außen platziert wurden wie möglich.

Die Rücklichter

Von nun an zweigeteilt, erleichtern sie den Zugang zum Laderaum durch eine größere Ladebreite. Dank der LED-Technologie bieten sie sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine außergewöhnliche Lichtsignatur, während der „Focus“-Schriftzug ansehbar dazwischen platziert wurde und die elegante Ausführung der Heckpartie noch hochwertiger wirken lässt.

der neue Ford Focus 2018 - Heckpartie der neue Ford Focus 2018 - Heckpartie

Der neue Ford Focus 2018 – hochmoderne Benzin- und Diesel-Motorisierungen

Der neue Ford Focus erscheint mit einer fortschrittlichen Palette an Ford EcoBoost-Turbobenzinern und EcoBlue-Turbodiesel-Motoren auf den Markt. Diese erfüllen die Emissionsklasse Euro 6d-temp auf Basis des neuen WLTP-Testzyklusses (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure). Das automatische Start-Stopp-System ist serienmäßig enthalten und senkt den Verbrauch und damit auch die Betriebskosten. Neben 6-Gang-Schaltgetrieben steht nun erstmals auch ein neu entwickeltes 8-Gang-Automatikgetriebe zur Auswahl.

Benziner:

  • 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit 62 kW (85 PS)

  • 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit 74 kW (100 PS)

  • 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit 92 kW (125 PS)

  • 1,5-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit 110 kW (150 PS)

  • 1,5-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit 134 kW (182 PS)

Beide Aggregate haben eine innovative Zylinderabschaltung, die Ford als erster Automobilhersteller überhaupt für Dreizylinder-Motoren eingeführt hat.

Diesel:

  • 1,5-Liter-EcoBlue-Turbodiesel-Vierzylinder mit 74 kW (95 PS)

  • 1,5-Liter-EcoBlue-Turbodiesel-Vierzylinder mit 88 KW (120 PS)

  • 2,0-Liter-EcoBlue-Turbodiesel-Vierzylinder mit 110 kW (150 PS)


Das neue 8-Gang-Automatikgetriebe

Das neue, besonders schnell schaltende 8-Gang-Automatikgetriebe lässt sich im Ford Focus mit dem 125 PS und 150 PS starken EcoBoost-Benzinern sowie mit den EcoBlue-Dieselmotorisierungen mit 120 PS und 150 PS ausstatten und kombinieren.

Die adaptive Strategie der Schaltung passt sich dem individuellen Fahrstil an und sorgt für ideale Gangwechsel. Das System kann Bergauf- und Bergabfahrten ebenfalls wie eine sportliche Fahrweise erkennen.

Mit dem neuen Ford Focus setzen wir uns in puncto Technologie und Fahrerlebnis an die Spitze des Segments“, betont Joe Bakaj, als Vizepräsident von Ford Europa verantwortlich für die Produktentwicklung. „Die Chance, ein komplett neues Modell beginnend mit einem weißen Blatt Papier zu entwickeln, bietet sich nicht oft. Wir haben die Gelegenheit mit beiden Händen ergriffen und das beste Auto auf die Räder gestellt, das es in der kompakten Mittelklasse derzeit gibt.“


* Kraftstoffverbrauch des neuen Ford Focus**: 6,3 – 3,8 (innerorts), 4,5 – 3,3 (außerorts), 5,2 – 3,5 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 129 – 91 g/km. CO2-Effizienzklassen: G – D.

** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrm. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Logo vom Autohaus ASF Autoservice GmbH in Fürstenwalde, Region Berlin/Brandenburg

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.