Ford Mondeo Hybrid/
Ford Mondeo Hybrid: Umfangreich aufgewertet mit neuem Hybrid-Kombimodell, modernen Motoren und 8-Gang-Automatik
FORD MONDEO HYBRID
NEFZ Kraftstoffverbrauch (kombiniert)3 : 4,7 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 108 g/km WLTP Kraftstoffverbrauch (kombiniert)3 : 6,2 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 142 g/km
Der Ford EcoBlue-Turbodieselmotor ist eine weitere Hybrid-Varianten. Diese erfüllen der Abgasnorm Euro 6d-TEMP und stehen in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik mit intelligenter Geschwindigkeitsregelanlage. Ford bietet auch ein präzises 6-Gang-Schaltgetriebe an. Zu gleich steht auch eine EcoBlue-Dieselversion mit Allradantrieb iAWD zur Auswahl. Der Verkaufspreis beginnt ab 41.000 € für den Mondeo Turnier, der auch als Hybrid bestellbar ist. Der Ford Mondeo Hybrid wird auch als 4-türige Limousine angeboten (zu einen Verkaufspreis 39.850 €).
Roelant de Waard: "Der Ford Mondeo Hybrid wartet dank seines Automatikgetriebes und dem geschmeidig komfortablen Anfahren auf mit einem hochwertigen Fahrerlebnis auf. In Kombination mit den Vorteilen des sparsamen Benzinmotors gehen wir davon aus, dass die Hybrid-Version rund 50 Prozent der künftigen Mondeo- Verkäufe ausmachen wird." "Gleichzeitig führen wir neue Dieselmotoren mit SCR-Speicherkat-Technologie ein, die die Euro 6d-TEMP-Emissionsnorm erfüllen. Und mit der fortschrittlichen 8-Gang-Automatik werden Reisen mit dem überarbeiteten Mondeo zu einem besonders komfortablen Vergnügen."
Das gilt für den 4-türigen und 5-türigen Turnier:
Durch eine verbesserte Steuer-Software springt er auf sanfte Gaspedalbefehle an und überzeugt mit linearen Kraftfaltung. In Verbindung mit serienmäßigen stufenlosen CVT-Automatikgetriebe (Continuously Variable Transmission) sorgt die Elektronik zugleich für effiziente Drehmomententwicklung, welches auch dem Verbrauch positiv entgegengewirkt. Der 2,0 Liter große Benzinmotor arbeitet nach dem Atkinson-Prinzip, im Zusammenspiel die dem Elektromotor ergibt sich eine Systemleistung von 138 kW/187 PS). Das Bremssystem gewinnt bis zu 90 % Verzögerungsenergie zurück und speichert dies in einer Lithium-Ionen-Batterie mit 1,4 Kilowattstunden (kWh) Ladekapazität. Dadurch stehen zusätzliche Antriebskräfte in der Beschleunigungsphase zu Verfügung und hierdurch sinkt der Normalverbrauch 1 auf 4,4 Liter / 100 km bei CO2-Emmissionen 1 von 101 g/km (bei 4-türigen Limousine genügen 4,2 Liter und 96 g/km).
Mit dem umfassenden Menü im Multifunktions-Display wird die Fahrweise analysiert, um mit dem Brems-Trainer die Verzögerungsenergie durch gleichmäßiges Bremsen zu optimieren. Dazu kommt die elektro- mechanische EPAS-Servolenkung, eine elektrische betriebene Klimaanlage, desweiteren Kühl-und Vakuumsysteme (dies mit Wirkungsgrad der Antriebseinheiten verbessern & den Luftwiderstand senken). Zum schnellen Aufwärmen des Innenraums dient speziell entwickelte Abgaswärme-Energierückführungen. Als Fünfsitzer umfasst der Kofferraum des Mondeo Hybrids ein Volumen von 403 Litern. Wenn man die Rücksitze umklappt sind es 1508 Liter Volumen und dies erleichter auch das transportieren von großen, sperrigen Gegenständen.
In die Ford-Baureihe zieht auch der neu entwickelte 2,0-Liter-Turbodiesel der Ford EcoBlue-Famlie ein. Die Motorisierung aus einer Kombi von 150 und 190 PS, des neuen 8-Gang-Automatikgetriebe wird über ein Drehwahlknopf in der Mittelkonsole gesteuert. Die Elektronik erkennt Bergauf-und Bergab-Passagen, Kurvenstrecken und sportliche Fahrweise.
Der Mondeo Hybrid ist in der Innenausstattung differenziert von den anderen Ausstattungslinien, wie Titanium, ST-Line und Vignale. Die Front-Partie ist mit charakteristischen "Power-Domen" auf der Motorhaube und schlanken Hauptscheinwerfern sehr auffällig. Ein neu gestalteter Kühlergrill und ein Rahmen der tiefe visuelle Effekte hat. Die Stoßfänger sind sportlich geformt, neue Nebelscheinwerfer-Einfassung und LED-Tagfahrlicht. Die Heckscheibe ist in C-Form und die neuen Rücklichter haben markante Akzente. Die Räder sind aus Leichtmetall (Liquid-Aluminium) in 17, 18 oder 19 Zoll. Die Farbpalette fällt in den individuellen Farben aus: Pantherblau exklusiv für den Vignale, Slate Grau für die ST-Line Variante und Zyan Blau neu für alle Mondeoversionen.
Im Innenraum findet man noch frisch gestaltete Bezugstoffe und Blenden für die Türgriffe. Dies bietet mehr Freiheit für Ablagefächer oder als USB-Anschluss für elektrische Kleingeräte wie Smartphone oder MP3-Player. Der Übergang von Mittelkonsole, Armaturenträger und Instrumenten verläuft jetzt ganz genau. Durch die hochwertige Oberfläche wird der Premium-Charakter auf dem Cockpit betont.
Hochmoderne Fahrer-Assistenzsysteme, Stau-Assistent mit Stop & Go-Funktion
In Verbindung mit der 8-Gang-Automatik ist es möglich, selbst bei stockendem Verkehr, stressfrei zu Reisen. Dank der intelligenten Geschwindigkeitsregelanlage (adaptiv) inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go-Funktion. Diese Funktion hält den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Auto immer genau ein und bremst falls es nötig ist. Bewegt sich der Vordermann innerhalb von 3 Sekunden, so rollt der Mondeo automatisch weiter. Nach längerer Standzeit kann man den Mondeo durch einen sanften Druck aufs Gaspedal oder mit Hilfe des Lenkradschalters wieder in Gang setzen. Mit kurzen Sprachbefehl kann man die Audio-,Navigations- und Klimafunktionen durch das Kommunikations-und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 nutzen. Das Touchscreen reagiert auf Wisch-und Push-Gesten. Das Ford SYNC 3 ist mit Apple CarPlay 2 und Android Auto 2 kompatibel.
Roelant de Waard: "Der neue Mondeo bietet jetzt verschiedene semi-autonome Fahrer-Assistenzsysteme. Wir haben jeden Aspekt des neuen Ford Mondeo darauf ausgerichtet, die Zeit am Steuer für den Fahrer noch leichter, entspannter und erfreulicher zu gestalten. Zugleich bietet der als Limousine und nun auch als Turnier erhältliche Mondeo Hybrid für Flotten- und Privatkunden eine attraktive Alternative zum Dieselmotor."
Zeitgleich mit der Modellpflege ziehen auch die neu entwickelten 2,0-Liter-Turbodiesel der Ford EcoBlueFamilie in die Mondeo-Baureihe ein. Sie vereinen die Durchzugskraft von Motoren mit deutlich größerem Hubraum mit der Kraftstoffeffizienz und den niedrigen Kohlendioxid-Werten kleinerer Maschinen. Folgende Leistungsstufen, die allesamt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllen, stehen zur Wahl: - 88 kW (120 PS)* mit einem CO2-Ausstoß1 von 126 - 116 g/km und einem Verbrauch1 von 4,9 - 4,5 Liter/100 km - 110 kW (150 PS)* mit einem CO2-Ausstoß1 von 136 - 117 g/km und einem Verbrauch1 von 5,2 - 4,5 Liter/100 km - 139 kW (190 PS)* mit einem CO2-Ausstoß1 von 143 - 126 g/km und einem Verbrauch1 von 5,5 - 4,8 Liter/100 km. Unverändert kommt der 121 kW (165 PS)* starke EcoBoost-Turbobenziner mit und 1,5 Litern Hubraum im neuen Mondeo zum Einsatz. Auch dieser Vierzylinder besitzt ein integriertes Ansaugsystem, die Einlassseite des Laders wird wassergekühlt. Einem Verbrauch1 von 7,6 - 6,3 Liter/100 km stehen in seinem Fall Kohlendioxid-Emissionen1 von 172 - 144 g/km gegenüber. Über diesen Link sind Bilder vom umfassend überarbeiteten Ford Mondeo abrufbar: http://mondeo.fordpresskits.com * Bei den angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben handelt es sich noch um vorläufige Werte. Die offiziellen Angaben werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. 1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.