Parkplatz (0)
Ford Ranger zum Sieger unter den Pick-ups 2019 ausgewählt

Ford Ranger zum Sieger unter den Pick-ups 2019 ausgewählt

Ford Ranger zum Sieger unter den Pick-ups 2019 ausgewählt


- große Wahl der Leser der Nutzfahrzeug-Fachmedien des ETM (Euro TransportMedia Verlages)

- über 40 % der mehr als 8.400 Teilnehmer haben sich für den Ford Ranger entschieden

- Ford Ranger – Marktführer in ganz Deutschland und europaweit


Über 8.400 Leser und Leserinnen der Nutzfahrzeug-Fachmedien des Euro TransportMedia (ETM) Verlages haben bei der Wahl der ETM Awards 2019 mit abgestimmt und über 40 % waren sich einig: Der Ford Ranger wurde zum Sieger in der Kategorie der Pick-ups gewählt.

Das Ergebnis der Fachleserschaft spiegelt auch das Geschehen des Marktes wider – Seit Jahren schon zählt der Ford Ranger auf dem deutschen als auch auf dem europäischen Markt als der unantastbare Marktführer im Pick-up-Segment.

Thomas Juraschek, Leiter der Nutzfahrzeuge der Ford Werke GmbH, nahm die Trophäe für den Ford Ranger am 26. Juni 2019 dankend entgegen. "Wir freuen uns sehr überden anhaltenden Erfolg des Ford Ranger in der Lesergunst und am Markt", sagt Juraschek. "Mit dem Ranger haben wir über die letzten Jahre maßgeblich dazu beigetragen, die Pick-ups als wichtiges Segment am Markt zu etablieren - vor allem als vielseitige Arbeitstiere, aber auch als lifestylige Spaßmacher."

Im laufenden Jahr 2019 hat Ford mit einer hochwertigen und umfangreichen Überarbeitung der Ranger-Baureihe die Latte im Segment nochmals höher angesetzt. Neben den umfassenden Assistenzsystemen, serienmäßigem 4x4-Antrieb und der neuen Ford EcoBlue-Motorenangebote bietet der Ranger als erstes Fahrzeug im Segment ein 10-Gang-Automatikgetriebe als Option an.

der neue Ford Ranger Raptor der neue Ford Ranger Raptor

Auch neu: der Ford Ranger als sportliches Topmodell – der Ranger Raptor. Mit seinem extrovertierten und kompromisslosen Design zeigt der neue Ranger Raptor auf den ersten Blick, dass er für ultimativen Offroad-Fahrspaß konzipiert wurde und sich dank seines verbesserten Ford Performance-Chassis auch für Fahrten im Gelände mit höherem Tempo eignet.

** Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger in l/100 km: 9,5 - 6,9 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 248 - 179 g/km. Hinweis zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Logo vom Autohaus ASF Autoservice GmbH in Fürstenwalde, Region Berlin/Brandenburg

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.