Parkplatz (0)
Ford und B&O Beosonic (TM)

Ford und B&O Beosonic (TM)

Ford und B&O Beosonic (TM) bieten perfekten Sound beim Autofahren dank intuitiv bedienba­rer Touchsreen-Bedienoberfläche


Der Autofahrer hat heutzutage Zugang zu einem Spektrum an Musik und Unterhaltung, wie Straming-Diensten, Hörbüchern, digitalem Radio und Podcasts. Es war nicht immer einfach, aber seit längeren hat man die Möglichkeit Einstellungen am Klang der Audiosysteme vorzu­nehmen. Dank Beosonic (TM)-Funktion sind für zahlreiche Ford-Fahrzeuge B&O Sound Sys­teme erhältlich. Man kann durch einen Tastendruck den Klangcharakter bestimmen. Zur Aus­wahl stehen "helle", "energetische", "entspannte" und "warme" Sounds sowie Kombinationen aus diesen Einstellungen. Hinzu kommen fünf vorprogrammierte Klangoptionen: "Benutzerde­finiert", "Lounge", "Neutral", "Party" und "Podcast".
Jan Schroll: "Ob die Insassen im Fahrzeug lieber klassische Musik, die aktuellen Hits oder einen Podcast hören möchten, das Klangpotenzial sollten sie stets bestmöglich ausschöpfen können", sagte Jan Schroll, Connectivity Manager bei Ford of Europe. "Das BeosonicSystem macht die hier­für erforderlichen Einstellungen nun spürbar einfacher und intuitiver - für perfekten Audioge­nuss".
Große Klangvielfalt und moderner Bedienkomfort Durch Voreinstellung wird es ermöglicht, dass der Fahrer den Sound der Audiowiedergabe an seine jeweilige Stimmung anpassen kann:
  • "Hell" ist luftiger und knackiger, während Bässe geringfügig gedämpft werden
  • "Energetisch" konzentriert sich auf den Rhythmus und den Bass, der Gesang wird gleichzeitig hervorgehoben
  • · "Entspannt" liefert weniger Höhen und Bässe, was Einstellung ideal für das Hören von Musik und Sprache im Hintergrund macht
  • "Warm" lässt das Klangerlebnis insgesamt näher und weicher erscheinen
HDer ultimative Soundcheck Um Beosonic(TM)-Equalizer abzustimmen und zu perfektionieren, nehmen die Akustikingeni­eure von HARMAN eine Wiedergabeliste mit 25 komplett unterschiedlichen Titeln, um die At­tribute für die vier Klangstimmungen zu definieren. Zur Abstimmung wurden 25 Titel in stati­schen und dynamischen Fahrsituationen abgespielt. Die Tonqualität wird beurteilt durch mit­tels hochmoderner Messinstrumente und Mikrofone sowie durch die geschulten Ohren der Akustikingenieure.
Greg Sikora "Die Marken Ford und B&O zeichnen sich beide durch hohe Ansprüche an Sound und Design aus. Wir sind sehr stolz darauf, dass B&O Beosonic und die damit verbundene, intuitive Be­nutzeroberfläche nun erstmalig für Ford-Fahrzeuge verfügbar ist, was ein fesselndes Hörer­lebnis im Auto ermöglicht - bei maximal einfacher Handhabung unterschiedlichster Audio-Ein­stellungen", sagte Greg Sikora, Director, Acoustic Systems Engineering, HARMAN.
Die B&O-Soundsysteme sind für alle PKW-Baureihen von Ford erhältlich und für jedes Modell passend gestaltet und abgestimmt. Beosonic(TM) ist in ausgewählten Modellen des Ford EcoSport, Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Kuga und Ford Puma mit B&OSoundsystemen vor­installiert. Weitere Informationen und eine Online-Version der innovativen Beosonic-Bedienoberfläche fin­den Sie unter: https://demos.fkconline.de/harman/beosonic/ * BeosonicTM kann als Neugerätefunktion nicht bei bereits produzierten Fahrzeugen mit B&O-Soundsystemen nachgerüstet werden. Die Marke BeosonicTM ist weltweit geschütztes Eigentum von Bang & Olufsen.

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf ww­w.ford.de, Ford Werke Deutschland

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neu­er Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgelt­lich erhältlich ist.