Geländewagen des Jahres 2020
Die Leserinnen und Leser von OFF ROAD haben gewählt: Der Ford Ranger ist “Geländewagen des Jahres 2020”
Die Leser des OFF ROAD Magazins haben den Ranger als Geländewagen des Jahres 2020 in der Kategorie Pick-up gewählt. Für die Nutzfahrzeug mit Lifestyle-Ambitionen ist es die dritte Ehrung. : Anfang Juni hatten die Leserinnen und Leser der "Auto Bild Allrad" den Ranger zum "Allrad-Pickup des Jahres" gekürt, erst vor wenigen Tagen zeichnete ihn eine Expertenjury, berufen von der Fachzeitschrift "firmenauto", als "Firmenauto des Jahres" aus. Seit November trägt der Ranger den Titel “International Pick-up des Jahres 2020”. Der Erfolg es Rangers liegt daran das er moderner, attraktiver und vielseitiger als ein traditionelle Pritschenwagen ist. Auf dem deutschen Markt bietet Ford den Pick-up in den Ausstattungsversionen XL, XLT, Limited, Wildtrak, Raptor und Thunder sowie in den Karosserievarianten Einzelkabine, Extrakabine und Doppelkabine an. Zur Wahl steht er als hocheffiziente EcoBlue-Vierzylinder-Diesel mit 2,0 Liter Hubraum als 96 kW (130 PS) oder als156 kW (213 PS). Ein zuschaltbarer Allradantrieb mit elektronischer Übersetzungswahl gehört in allen Varianten ebenso zur Serienausstattung wie fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme. Das Sportmodell der Ranger-Familie ist der Ranger Raptor. Das beeindruckende Geländefahrzeug ist eine Entwicklung der Motorsport-Division Ford Performance speziell für echte Off Road-Enthusiasten. Die Bi-Turbo-Version des EcoBlue-Diesel vereint im Raptor 157 kW (213 PS) mit einen Drehmoment-Maximum von 500 Nm, das über ein 10-Gang Automatikgetriebe verfügt. 1982 haben OFF ROAD-Leser das erste mal entschieden, welche geländefähigen Fahrzeuge die Awards des Fachmagazins erhalten sollen. Seit 2015 ist der Ford Ranger zum vierten mal unter die drei besten in der Kategorie “Pick-up” gekommen. Für dieses Jahr gingen zwischen dem 10. März bis 23. März insgesamt 41.538 Stimmen ein und zur Wahl standen 248 Modelle in 13 verschieden Klassen. Zehn Wettbewerber traten in der Pritschenwagen.Wertung an, die den geforderten Allradantrieb mit einer offenen Ladefläche kombinierten. n. Mit 18,5 Prozent der abgegebenen Votierungen setzte sich der Ranger klar an die Spitze.
Kraftstoffverbrauch des Ranger Fahrgestell 2,0 l EcoBlue TDCi 96 kW/130 PS mit Allradantrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe in l/100 km (kombiniert)**: 6,9 – 7,2, CO2- Emissionen (kombiniert): 179 - 188 g/km. CO2-Effizienzklasse: * Kraftstoffverbrauch des Ranger Fahrgestell 2,0 l EcoBlue TDCi 125 kW / 170 pS mit Allradantrieb und 10-Gang-Automatikgetriebe in l/100 km (kombiniert)**:7,5 – 7,7, CO2- Emissionen (kombiniert): 197 - 201 g/km. CO2-Effizienzklasse: * Kraftstoffverbrauch des Ranger Fahrgestell 2,0 l EcoBlue TDCi mit 156kW/213 PS mit Allradantrieb und 10-Gang-Automatikgetriebe in l/100 km (kombiniert)**:7,8 – 7,9, CO2- Emissionen (kombiniert): 203 - 208 g/km. CO2-Effizienzklasse: * * Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger: Alle Ford Ranger sind in Deutschland als Lkw homologiert. Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com. Europas und Deutschlands Marktführer unter den Pritschenwagen eilt von Auszeichnung zu Auszeichnung: Die Leserinnen und Leser des Fachmagazins OFF ROAD haben den Ford Ranger zum "Geländewagen des Jahres 2020" in der Kategorie "Pick-ups" gewählt. Für das ebenso moderne wie vielseitige Nutzfahrzeug mit Lifestyle-Ambitionen (im Bild: der Ranger Raptor) ist es bereits die dritte Ehrung innerhalb kurzer Zeit: Anfang Juni hatten die Leserinnen und Leser der "Auto Bild Allrad" den Ranger zum "Allrad-Pickup des Jahres" gekürt, erst vor wenigen Tagen zeichnete ihn eine Expertenjury, berufen von der Fachzeitschrift "firmenauto", als "Firmenauto des Jahres" aus. Seit dem vergangenen November trägt das Erfolgsmodell zudem den Titel "International Pickup des Jahres 2020". / Die Leserinnen und Leser von OFF ROAD haben gewählt: Der Ford Ranger ist "Geländewagen des Jahres 2020" / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Ford-Werke GmbH

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.