Parkplatz (0)
Mazda 6 Facelift auf L.A. Auto Show vorgestellt

Mazda 6 Facelift auf L.A. Auto Show vorgestellt

Mazda 6 Facelift 2018 auf L.A. Auto Show vorgestellt


  • Außendesign dezent gehalten und Innenraum elegant aufgewertet

  • Modifizierte Motoren und eine Menge an technischen Verbesserungen

  • Komfort- und Sicherheitsfeatures erweitert


Mazda 6 Facelift

Am 29. November 2017 enthüllte Mazda auf der L.A. Auto Show ein umfassendes Facelift seines Flaggschiffs Mazda 6 in der Limousinen-Version. Nicht nur äußerlich wird dieser aufgewertet, sondern bekommt zusätzlich ein Motorenupdate. Dazu kommen außerdem etliche Verbesserungen am Fahrwerk und an der Karosserie, die für mehr Komfort und weniger Geräusche sorgen und neue Sicherheitsfeatures beinhalten. Die Europa-Version des Mazda 6 Facelift ist für den deutschen Markt im Sommer 2018 vorgesehen.

Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante

Das verbesserte Motorenangebot des Mazda6 Facelift bietet modifizierte SKYACTIV-D Diesel- und SKYACTIV-G Benzinmotoren an sowie einer neuen Zylinderabschaltung für den SKYACTIV-G Benzindirekteinspritzer. Die Zylinderabschaltung deaktiviert im Niedriglastbereich, wie zum Beispiel beim Fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit, die beiden äußeren Zylinder. Dieser Vorgang ist bei geringen Geschwindigkeiten eine höchst effektive Maßnahme zur Verbrauchseinsparung. Die US-Version des Mazda6 Facelift mit 2,5-Liter SKYACTIV-G, 250 PS und mit Turboaufladung wird in Europa nicht zur Verfügung stehen.


Das Außendesign wird besonders durch neu gestalteter Front- und Heckpartie betont und unterstreicht die Eleganz und Hochwertigkeit des preisgekrönten KODO-Design des Mazda 6. Die neuen Scheinwerfer des Mazda6 Facelift haben serienmäßig LED-Technik inklusive funktional intergrierter Nebelleuchten, die den neu gestalteten Kühlergrill umschließen. Die markante Chromschwinge an der Front setzt sich, ebenfalls wie bei dem neuen Mazda CX-5, unterhalb der Scheinwerfer fast bis zum äußeren Rand fort.

Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante

Modifizierte Leuchten kommen auch im Heckbereich zum Einsatz, bei denen die neu gestaltete Leiste aus Chrom am Heckdeckel endet. Das Mazda6 Facelift hat einen neuen Stoßfänger und vergrößerte Auspuff-Endrohre im Heckbereich. 17- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im neuen Design sowie die neuen Sonderfarbe Magmarot-Metallic runden die optischen Modifikationen ab.


Der Innenraum des Mazda6 Facelift wurde komplett neu designt und präsentiert sich insgesamt noch edler und hochwertiger. So kommen unter anderem komplett neue Sitze mit optionaler Belüftung der Vordersitze zum Einsatz.

In der höchsten Ausstattungsvariante werden neben braunem Nappaleder im Innenraum exklusive Zierelemente im Stil des japanischen Sen-Holzes, sowie ein elegantes UltraSuede-Material am Instrumententräger und den Türverkleidungen verarbeitet. Die Zierelemente des japanischen Sen-Holzes wird auch für traditionelle Musikinstrumente und Möbel verwendet.

Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante - Innenraum Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante - Innenraum  

Auch neu für das Facelift – das in die Frontscheibe projizierende Head-up Display sowie ein 8-Zoll Display mit schärferem Farbkontrast für das Mazda Connect-System. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, je nach Ausstattung vervollständigt ein konfigurierbares 7-Zoll TFT-Runddisplay, mittig des Instrumententrägers, die Verbesserungen im Innenraum.


Mit dem Mazda6 Facelift stehen Ihnen noch mehr an fortschrittlicheren i-ACTIVSENSE-Sicherheitstechnologien zur Verfügung. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung in Verbindung mit dem Automatikgetriebe von nun an einen Stau-Assistenten. Der Mazda6 Facelift verfügt unter anderem auch über eine neue 360°-Kamera.

Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante Mazda 6 Facelift Limousinen-Variante

Weitere Details über den Mazda 6 Facelift folgen voraussichtlich im Frühjahr 2018.

Die Antriebspalette des Mazda6 Facelift bleibt auf den ersten Blick unverändert – und ist doch sauberer denn je. Zur Wahl stehen drei SKYACTIV-G Benzinmotorisierungen, die ein Leistungsspektrum von 107 kW/145 PS bis 143 kW/194 PS abdecken (Kraftstoffverbrauch 6,8-6,2 Liter/100 km, CO2: 156-141 g/km; Werte für Limousine und Kombi), sowie zwei SKYACTIV-D Dieselmotorisierungen mit 110 kW/150 PS und 135 kW/184 PS (Verbrauch: 5,4-4,4 Liter/100 km: CO2: 142-117 g/km). Beim stärkeren Bi-Turbo-Diesel hebt die variable Turbinengeometrie für den größeren Lader die Leistung um 6 kW/9 PS auf 135 kW/184 PS und das maximale Drehmoment von 420 auf 445 Nm.

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.