Mazda CX-3 Firmenauto des Jahres 2017
Mazda CX-3 Firmenauto des Jahres 2017
-
Mazda gewinnt zum 3. mal hintereinander die Kategorie „kleine SUV“
-
200 Flottenmanager prüfen 76 Fahrzeuge in 12 Kategorien
-
Mazda CX-3 mit vielen Updates im Jahr 2017 voll mit dabei
Zum 3. mal in Folge wurde der Mazda CX-3 des japanischen Automobilherstellers zum „Firmenauto des Jahres“ ausgezeichnet. Bei der Gesamtwertung in der Kategorie „kleine SUV“ war der CX-3, mit einer Länge bis 4,30 Meter, ganz vorn mit dabei und ließ die anderen Mitbewerber alt aussehen. Erneut hat der kleine SUV Deutschlands Flottenmanager von seiner Qualität überzeugt. Wie die Jahre zuvor, wurden die Firmenwagen des Jahres im Rahmen eines aufwendigen Praxistest ermittelt. Ganze 200 Fuhrpark-Profis überprüften 2 Tage lang 76 verschiedene Fahrzeugmodelle aus insgesamt 12 Kategorien. Über 1.600 Fahrten wurden auf den Straßen rund um das Ostseebad Warnemünde absolviert. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge nach den Kriterien der Karosserie und Innenraum, Komfort, Antriebe und auf Fahreigenschaften sowie nach dem Design beurteilt. Außerdem wurden Noten für den Preis und die Umwelteigenschaften erteilt. Der Vergleichstest wird jährlich von der Fachzeitschrift „Firmenauto“ und in Zusammenarbeit mit der Dekra veranstaltet.

„Der Mazda CX-3 entwickelt sich bei der Wahl zum Firmenauto des Jahres zum Seriensieger und überzeugt die Fuhrpark-Profis jedes Jahr aufs Neue mit seinen effizienten und lebendigen Antrie-ben, seiner Funktionalität und seinem attraktiven Design“, sagte Stefan Kampa, Senior Manager Flottenvertrieb & Remarketing bei der Mazda Motors Deutschland GmbH anlässlich der Preisverlei-hung in der Yachthafenresidenz Warnemünde. „Wir freuen uns umso mehr über diese Auszeich-nung, weil sie von Profis kommt, die genau wissen, worauf sie bei der Beurteilung eines Fahrzeugs achten müssen.“2 Jahre sind bereit nach der Markteinführung des Mazda CX-3 vergangen und weiterhin ist der kleine SUV ein voller Erfolg. Auch für dieses Modelljahr warten neue erweiterte I-ACTIVSENSE Sicherheitssysteme, Modifikationen im Innenraum sowie die Einführung der Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control auf Sie. Erleben Sie ein noch komfortableres und dynamischeres Fahrerlebnis. Zwei Jahre nach seiner Markteinführung startet der Mazda Erfolgs-Crossover aktuell in das neue Modelljahr. Neue und erweiterte i-ACTIVSENSE Sicherheitssysteme, Modifikationen im Innenraum sowie die Einführung der Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control sorgen für ein noch sichereres, komfortableres und dynamischeres Fahrerlebnis. Die Antriebspalette umfasst weiterhin die beiden Benzindirekteinspritzer SKYACTIV-G 120 mit 88 kW/120 PS und Frontantrieb (Verbrauch: 5,9 l/100 km; CO2: 137 g/km) und SKYACTIV-G 150 mit 110 kW/150 PS und Allradantrieb (Verbrauch: 6,4 l/100 km; CO2: 150 g/km) sowie den Diesel SKYACTIV-D 105 (77 kW/105 PS) mit Frontantrieb (Verbrauch: 4,0 l/100km, CO2: 105 g/km) oder Allradantrieb (Verbrauch: 4,7 l/100km, CO2: 123 g/km). Die Preise für den Mazda CX-3 2017 beginnen bei 17.990 Euro
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.