Mazda MX-5 2019
Mazda MX-5 2019 mit noch mehr Leistung und Fahrspaß
-
deutliche Steigung der Leistung für den 2,0 Liter SKYACTIV-G spürbar
-
beide Motoren erfüllen die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP
-
i-ACTIVSENSE Assistenzsysteme wurden erweitert
-
Lenksäule nach Länge einstellbar
Passend zum Sommeranfang bekommt der Kult-Roadster von Mazda ein Update: Der Mazda MX-5 2019 steigert erneut den Fahrspaß und das typische „Jinba Ittai“-Fahrgefühl. Sowohl die Variante mit Stoffverdeck als auch mit vollautomatischem Dachsystem profitieren nicht nur von mehr Fahrdynamik, sondern auch von erweiterten i-ACTIVSENSE Assistenzsysteme und verbesserter Ausstattung.
Unter der Motorhaube arbeiten modifizierte SKYACTIV-G Benzindirekteinspritzer wahlweise mit 1,5 oder 2,0 Liter Hubraum. Durch unterschiedliche Maßnahmen im Bereich der Brennraumform, der Einspritzung sowie der Einlasskanäle erfüllen die Vierzylinder auch ohne einen zusätzlichen Benzinpartikelfilter bereits die strengen Anforderungen der Abgasnorm Euro 6d-TEMP, die neben dem neuen WLTP-Zyklus auch Schadstoffemissionen im realen Straßenverkehr berücksichtigt.

Beide Saugmotoren werden durch eine erneut verbesserte Gasannahme ohne Verzögerung gekennzeichnet. Der 2,0 Liter große SKYACTIV-G wurde komplett überarbeitet: Die maximale Drehzahl steigt von 6.800 auf 7.500 Umdrehungen pro Minute, die Höchstleistung steigt von bisherigen 118 kW/160 PS bei 6.000 U/min auf 135 kW/184 PS bei 7.000 U/min. Außerdem liegt das maximale Drehmoment von 205 Nm (vorher 200 Nm) bereits bei 4.000/min (vorher 4.600/min) an. Der Verbrauch des Mazda MX-5 und MX-5 RF SKYACTIV-G 184 liegt bei 6,9 l/100 km (CO²: 157-156 g/km).
Die Sicherheitsausstattung des Mazda MX-5 2019 ergänzen 5 neue i-ACTIVSENSE Assistenzsysteme:
-
der erweiterte City-Notbremsassistent – registriert Fahrzeuge und Fußgänger vor dem Auto und kann mit einer automatischen Notbremsung dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden
-
der City-Notbremsassistent Plus – erkennt Fahrzeuge und Hindernisse zusätzlich hinter dem Fahrzeug
-
die Müdigkeitserkennung
-
Verkehrszeichenerkennung
-
Rückfahrkamera
Vom Optischen bleibt der Mazda MX-5 2019 der bekannten Designersprach von Mazda „KODO – Soul of Motion“ treu. Dunklere 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen harmonisieren perfekt mit dem sportlichen und eleganten Design. Die Lenksäule des Mazda MX-5 2019 ist nun serienmäßig nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Länge verstellbar. Im August diesen Jahres rollen die ersten Fahrzeuge vom Band zum Händler.
Mazda MX-5 Roadster und Mazda MX-5 RF Verbrauchsangaben* Mazda MX-5 Roadster Skyactiv-G 1.5 mit 97 kW/132 PS; 6-Gang-Schaltgetriebe; Hinterradantrieb; Kraftstoffverbrauch: 6,1 l/100 km; CO2-Emission: 138 g/km Skyactiv-G 2.0 mit 135 kW/184 PS; 6-Gang-Schaltgetriebe; Hinterradantrieb; Kraftstoffverbrauch: 6,9 l/100 km; CO2-Emission: 156 g/km Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 1.5 mit 97 kW/132 PS; 6-Gang-Schaltgetriebe; Hinterradantrieb; Kraftstoffverbrauch: 6,1 l/100 km; CO2-Emission: 138 g/km Skyactiv-G 2.0 mit 135 kW/184 PS; 6-Gang-Schaltgetriebe; Hinterradantrieb; Kraftstoffverbrauch: 6,9 l/100 km; CO2-Emission: 156 g/km
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.