Mazda, Toyota und Denso entwickeln zusammen Technologien für Elektrofahrzeuge
Mazda, Toyota und Denso entwickeln zusammen Technologien für Elektrofahrzeuge
- zusammen haben die 3 Automobilhersteller ein gemeinsames Unternehmen gegründet
- Basistechnologien für eine Vielzahl verschiedener Modelle
- Kooperation erlaubt schnellere und flexible Reaktion auf aktuellen Markt-Trends
Am 28. September diesen Jahres haben sich 3 Automobilhersteller zusammengetan und einen Vertrag für die gemeinschaftliche Entwicklung grundlegender Technologien für Elektrofahrzeuge unterschrieben. Es handelt sich hierbei um die Mazda Motor Corporation, die Toyota Motor Corporation und die Denso Corporation. Außerdem haben die 3 Unternehmen die Gründung eines neuen Unternehmens in die Wege geleitet. Zu dem sollen ausgewählte Ingenieure der 3 Partner angehören, die eine effiziente Umsetzung der gemeinschaftlichen Entwicklungsprojekte sicherstellen sollen. Auf der ganzen Welt führen Länder und Regionen zunehmend strengere Richtlinien zur Senkung von Treibhausgasen ein. Um die Umweltanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig das nachhaltige Wachstum der Unternehmen zu gewährleisten, ist die Entwicklung einer bestimmten Anzahl von Antrieben und Technologien erforderlich. Elektrofahrzeuge sind aus verschiedenen Ansichten neben Brennstoffzellenfahrzeugen eine Schlüsseltechnologie in diesem Prozess.

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford & Mazda Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.