Rallye-WM-Saisonauftakt mit Licht und Schatten
Rallye-WM-Saisonauftakt mit Licht und Schatten für die Fiesta von M-Sport Ford
Platz zwei in der hart umkämpften WRC2-Wertung mit dem Ford Fiesta Rally2 und Rang acht in der Gesamtwertung für das Fiesta World Rally Car: M-Sport Ford hat die Rallye Monte Carlo unter schwierigen Witterungs- und Streckenverhältnissen mit einem durchwachsenen Ergebnis beendet. Einen Glanzpunkt konnten Adrien Fourmaux und Beifahrer Renaud Jamoul in der Zweiten Liga mit dem 300 PS starkem Turbo-Allradler landen. Auch Gus Greensmith und Copilot Elliott Edmondson brachen trotz der wechselhaften Straßenbedienungen (z.B. Trockenheit mit nassem Asphalt oder auch Schnee und Eis) sicher ins Ziel mit ihrem 400-PS-Fiesta.



Richard Millener: "Die großartigen Zwischenzeiten von Teemu Suninen auf der ersten Prüfung haben uns gezeigt, dass wir mit dem Ford Fiesta an diesem Wochenende um ein gutes Resultat hätten kämpfen können", bilanziert M-Sport-Teamchef Richard Millener. "Wenn die äußeren Bedingungen stimmen, können wir selbst ohne die Weiterentwicklungen für das Auto der Konkurrenz die Stirn bieten. Sehr schade, dass Teemus Vorstellung so schnell beendet war. Dies gilt auch angesichts der großen Schwierigkeiten, die wir bewältigen mussten, um rechtzeitig in Gap am Start zu stehen. Bei Gus Greensmith hat es trotz seiner guten Testfahrten vor der Veranstaltung nicht richtig ,Klick' gemacht. Er ist sehr selbstkritisch und ich weiß, dass er sich dieses Resultat zu Herzen nimmt. Aber wir dürfen nicht vergessen, wie schwierig die Rallye Monte Carlo bei diesen Streckenbedingungen ist. Du musst absolutes Selbstvertrauen haben, sonst geht es nicht. Aber er hat es bis ins Ziel geschafft und dabei viel gelernt, darauf kommt es an. Wir arbeiten jetzt mit ihm, damit er für die bevorstehenden Rallyes wieder zu alter Leistungsstärke zurückfindet. In der WRC2- Wertung freuen wir uns sehr über die Vorstellung von Adrien Fourmaux. Wir wissen, dass er richtig schnell ist. Hier konnte er aber auch seine taktische Stärke unter Beweis stellen. Wer gesehen hat, wie ruhig und wohl sortiert er im Ziel der einzelnen Prüfungen war, weiß Bescheid. Er hat sich gegen einen starken Gegner sehr gut behauptet - auch wenn der Reifenschaden auf sein Konto ging, denn er hat für einen Moment seinem eigenen Aufschrieb nicht vertraut. Dass mit ihm ein großes Talent für die Zukunft heranreift, steht für uns außer Zweifel." Gus Greensmith: "Dass dieses Wochenende nicht so gelaufen ist, wie ich es mir erhofft habe, muss ich wohl nicht groß betonen", zeigt sich Greensmith selbstkritisch. "Nach den Testfahrten fühlte ich mich im Auto richtig wohl, die Vorfreude auf die Rallye Monte Carlo war groß. Doch als es dann losging, lag mein Selbstvertrauen plötzlich bei null. Das Team hat im Hintergrund so viel Arbeit investiert, um uns an den Start zu bringen. Teemu konnte zu Beginn der Veranstaltung aufzeigen, dass es am Ford Fiesta nicht gelegen haben kann. Das Problem war wohl eher der Fahrer. Ich nehme das als Lektion mit und werde noch härter arbeiten, um dorthin zu kommen, wo wir sein können."Adrien Fourmaux "Eine schöne Rallye für uns", freut sich Fourmaux. "Ich bin mit unserer Performance sehr zufrieden. Wir waren schnell genug, um uns mit Andreas Mikkelsen ein tolles Duell zu liefern - der Bursche ist wirklich flott unterwegs und kann auf viel mehr Erfahrung in diesem Sport zurückblicken als wir. Ich möchte mich bei M-Sport Ford bedanken: Sie haben an diesem Wochenende einen tollen Job gemacht und dadurch dieses Resultat wirklich verdient. Dass wir bis in die Top 10 der Gesamtwertung vorfahren konnten, macht es noch besser. So darf es für uns gerne weitergehen." Teemu Suninen "Es lief richtig gut und ich hatte viel Vertrauen in das Auto", berichtet Suninen. "Dann haben wir in einer Kurve die Linie verpasst und sind in eine Böschung gerutscht, das hat uns von der Straße geschickt - wirklich jammerschade. Der Ford Fiesta machte einen sehr konkurrenzfähigen Eindruck und wir waren so schnell unterwegs! Das gesamte Team hat so hart dafür gearbeitet, dass wir an diesem Wochenende bei der Rallye Monte Carlo am Start stehen konnten. Wir alle hätten uns einen anderen Start in die neue Saison gewünscht und wollten schon gar nicht mit einem beschädigten Auto heimkehren."

- Gus Greensmith / Elliott Edmondson (Ford Fiesta WRC, Startnummer 44); Platz 8
- Adrien Fourmaux / Renaud Jamoul (Ford Fiesta Rally2, Startnummer 20); Platz 9 (2. in WRC2)
- Teemu Suninen / Mikko Markkula (Ford Fiesta WRC, Startnummer 3); Ausfall.


Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.