Smarter Rückspiegel für Ford-Nutzfahrzeuge
Smarter Rückspiegel für Ford-Nutzfahrzeuge verbessert Sicht auf rückwärtigen Straßenverkehr
Fahrer die Nutzfahrzeuge fahren ohne Fenster in der Trennwand oder auch einer fensterloser Hecktüren müssen sich auf ihre Seitenspiegel verlassen, denn der konventionelle Rückspiegel ist im inneren nutzlos. Davon zeugen auch Stoßstangenaufkleber mit Botschaften wie: "Kannst du meine Spiegel nicht sehen, kann ich dich nicht sehen!". Um die Fahrzeugsicherheit zu verbessern, hat Ford einen Innenspiegel mit Vollbildanzeige entwickelt. Das System sieht aus wie ein normaler Rückspiegel, ist aber ein hochauflösender Bildschirm mit Panoramablick auf den rückwärtigen Straßenverkehr. Dadurch kann der Fahrer, Fußgänger, Radfahrer, Autos oder auch andere Verkehrsteilnehmer, die sich hinter dem eigenen Nutzfahrzeug befinden rechtzeitig zu erkennen, selbst bei einer Trennwand ohne Fenster oder fensterlosen Hecktür. Eine Kamera übermittelt Bilder mit Vollbildanzeige in den Innenspiegel. Diese Kamera befindet sich auf der Fahrzeugrückseite und verfügt über eine automatische Helligkeitsregulierung für stets optimale Display-Anzeige bei Tageslicht und in der Nacht. Durch das System erhalten man ein doppelt so großes Sichtfeld wie bei einen normalen Rückspiegel. In der normalen Spiegel-Modus kann der Fahrer, wie auch bei konventionellen Spiegel die Rücksitze, den Fahrzeuginnenraum und eventuelle Insassen sehen.

Der neue Innenspiegel mit Vollbildanzeige könnte gewerblichen Kunden auch finanziell zugutekommen, da sie den Bedarf an kostspieligen Unfallreparaturen potenziell verringern können und möglicherweise zu niedrigeren Versicherungsprämien beitragen. Das System kann somit die Produktivität von Ford-Nutzfahrzeugen verbessern. Damit ergänzt der neue Rückspiegel die Vorzüge von FORDLiive - dieses umfassende Konzept zur Betriebszeit-Optimierung von vernetzten Ford-Nutzfahrzeugen hat das Unternehmen jüngst der Öffentlichkeit vorgestellt.
Owen Gregory
"Den Fahrern von Nutzfahrzeugen eine optimale Sicht zu ermöglichen - vor allem in belebten städtischen Gebieten - erhöht ihr Sicherheitsgefühl und ist ein wichtiger Beitrag, um die alltägliche Mobilität auch für andere Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen", sagt Owen Gregory, Direktor, Commercial Vehicle Aftersales, Ford of Europe.
1 Daten der Europäischen Kommission (Juni 2020). Zu den gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören Fußgänger, Radfahrer und angetriebene Zweiräder.
Ford-Werke GmbH Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.
Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.