Verbesserte Nutzlast beim Ford Transit Connect
Ford Transit Connect – noch attraktiver dank sehr guter Kraftstoff-Effizienz und bis zu einer knappen Tonne Nutzlast
Köln, 27.10.2020: Ford hat eine Verbesserung angekündigt für die Ford Transit Connect-Baureihe. Zu der verbesserten Kraftstoff-Effizienz wird es erstmals ein Variante geben mit knapp einer Tonne Nutzlast. In Deutschland, einer der ausgewählten Märkten wird für die Kastenwagen-Version die neue “Limited”-Ausstattungsvariante eingeführt. Diese überzeugt mit einer exklusiven Außen- und Innenausstattung. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit verbesserter Nutzlast erfolgt ab Mitte November. Der Transit Connect ist ein leichtes Nutzfahrzeug, dieser steht mit kurzem (L1: 2.662 mm) oder langen Radstand (L2: 3.062 mm). Dieser steht auch als Kastenwagen-LKW, Doppelkabine-LKW, Kombi-LKW und Kombi-PKW zu Verfügung. Klassenbeste Kraftstoffeffizienz und hohe Nutzlast In dieser Klasse gibt es kein leichteres Nutzfahrzeug das eine bessere Kraftstoff-Effizienz als der Ford Transit Connect bietet. Dies hilft Flottenbetrieben und Gewerbebetreibenden, die Betriebskosten zu senken und ihren CO²-Fußabdruck zu reduzieren. . Das meistverkaufte Transit Connect-Modell - der Kastenwagen-Lkw in der Ausstattungsvariante Trend mit kurzem Radstand (L1) und in Kombination mit dem 1,5-Liter-EcoBlueDieselmotor (88 kW/120 PS) sowie 6-Gang-Schaltgetriebe - überzeugt nun mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 4,1 l/100 km (kombiniert) sowie mit geringen CO2-Emissionen von 109 g/km (kombiniert). Auch Reifen mit besonders geringem Rollwiderstand tragen zu dieser weiter verbesserten Kraftstoffeffizienz bei. Auf Wunsch ist der Transit Connect auch mit 8-Automatikgetriebe sowie als EcoBlue-Diesel in den Leistungsstufen 55 kW (75 PS) und 74 kW (100 PS) sowie mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor (74 kW /100 PS) erhältlich. Ob mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatik: alle Motoren überzeugen durch ihre hohe Kraftstoffeffizienz.

Hans Schep: "Der Transit Connect erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit bei Flottenbetreibern in ganz Europa. Die neuesten Verbesserungen machen dieses Fahrzeug ab jetzt noch attraktiver", sagt Hans Schep, General Manager, Commercial Vehicles, Ford of Europe. "Die Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffkosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Nutzlast hilft den Kunden, mehr Ladung zu transportieren oder zusätzliche Ausrüstung zu montieren - und insgesamt die Effizienz zu maximieren".
Ausstattungsvariante “Limited”- jetzt auch in Deutschland verfügbar
Für den Ford Transit Connect-Kastenwagen ist die Ausstattungsvariante Transit Connect “Limedet” lieferbar. Dieser überzeugt mit markanten Design-Merkmal wie 16-Zoll-Leichtmetallräder sowie Außenspiegeln, Tütgriffen und Seitenverkleidungen in Karosseriefarbe. Für Komfort im Arbeitsalltag sorgen die Sitzheizung, der Scheinwerfer-Assistent und der Scheibenwischer mit Regensensor. Bisher war die Limited-Serie nur in Großbritannien und Irland erhältlich. Ab sofort auch in Deutschland und anderen europäischen Märkten. Damit ist der Transit Connect Kastenwagen in Deutschland nun in fünf Ausstattungsvarianten verfügbar: Basis, Trend, Limited, Sport und Active. kurzer Radstand 220 L11,5 l EcoBlue 88 (120) 6-Gang-Schaltgetriebe l/100 km (kombiniert) 4,8–4,3 /CO2 - Emission* 125–114
1,5 l EcoBlue 74 (100) 8-Gang-Automatik l/100 km (kombiniert) 4,6 /CO2 - Emission* 120
1,5 l EcoBlue 74 (100) 6-Gang-Schaltgetriebe l/100 km (kombiniert)4,8–4,3 /CO2 - Emission* 125–114
langer Radstand 230 L2
1,5 l EcoBlue 88 (120) 6-Gang-Schaltgetriebe l/100 km (kombiniert) 4,9–4,4 /CO2 - Emission* 128–116
1,5 l EcoBlue 74 (100) 8-Gang-Automatik l/100 km (kombiniert) 4,6 /CO2 - Emission* 122
1,5 l EcoBlue 74 (100) 6-Gang-Schaltgetriebe l/100 km (kombiniert) 4,9–4,4 /CO2 - Emission* 128–116
Ford hat heute Verbesserungen für die Transit Connect-Baureihe angekündigt. Außer einer weiter verbesserten Kraftstoff-Effizienz wird
es nun erstmals auch eine Modellvariante mit einer knappen Tonne Nutzlast geben. In ausgewählten Märkten, darunter Deutschland,
führt Ford außerdem für die Kastenwagen-Version die neue "Limited"- Ausstattungsvariante ein, die mit einer exklusiven Außen- und
Innenausstattung überzeugt. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit weiter verbessertem Kunden-Nutzen beginnt ab Mitte November. /
Ford Transit Connect - noch attraktiver dank sehr guter Kraftstoff-Effizienz und bis zu einer knappen Tonne Nutzlast / Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung
bitte unter Quellenangabe: "obs/Ford-Werke GmbH" Ford erhöht die Nutzlast des Transit Connect-Kastenwagen nun auf bis zu
907 Kilogramm (netto = ohne Fahrergewicht). Rechnet man das Standard-Fahrergewicht von 75 Kilogramm mit ein, beträgt die
maximale Brutto-Nutzlast nun sogar 982 Kilogramm. Bei dieser Version handelt es sich um den Transit Connect-Kastenwagen Active L1
mit dem 1,5-LiterEcoBlue Diesel (88 kW/120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe und BeifahrerEinzelsitz - eine Nutzlast-Verbesserung von
79 Kilogramm gegenüber früheren Versionen und dies ohne Kompromisse in puncto Vielseitigkeit oder Kraftstoff-Effizienz. /
Ford Transit Connect - noch attraktiver dank sehr guter Kraftstoff-Effizienz und bis zu einer knappen Tonne Nutzlast / Weiterer Text über
ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte
unter Quellenangabe: "obs/Ford-Werke GmbH"

Quelle: ASF Autoservice GmbH, Ford Autohaus Fürstenwalde bei Berlin, weiterführende Informationen auf www.ford.de, Ford Werke Deutschland
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Ford und Mazda Verkaufsstellen und bei ASF Autoservice GmbH, Martin-Luther-Str. 37, 15517 Fürstenwalde (www.asf-autoservice.de) unentgeltlich erhältlich ist.